
Reemtsma-Werk Langenhagen: Produktions-Aus angekündigt
02. Oktober 2025Langenhagen. Die Produktion im Reemtsma-Werk soll eingestellt werden. Das teilte die Imperial Brands plc mit, deren deutsche Tochter die Reemtsma Cigarettenfabrik GmbH mit Sitz in Hamburg ist. Betroffen sind rund 640 Mitarbeitende. Möglich ist nach Angaben von Imperial Brands sowohl ein Verkauf des Standorts als auch dessen Schließung. Man lege nun einen Fokus darauf, den Prozess für die Beschäftigten so fair und transparent wie möglich zu gestalten.
Begründet wird die Entscheidung mit sinkender Auslastung globaler Produktionskapazitäten bedingt durch weltweit rückläufige Produktionsmengen. Das Werk in Langenhagen sei besonders stark von hohen Produktionskosten und unzureichender Auslastung betroffen.
Reemtsma-Vorstandsmitglied Rémi Guillon nannte die Entscheidung sehr bedauerlich, aber notwendig und alternativlos, „um sicherzustellen, dass wir weiterhin in die langfristige Effizienz und Effektivität unseres gesamten Fertigungsnetzwerks investieren können.“ Er kündigte Gespräche mit dem Betriebsrat an. Von Seiten der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten kam Kritik: Man werde es nicht zulassen, dass der traditionsreiche Standort einfach abgewickelt werde, machte die hannoversche NGG- Geschäftsführerin Lena Lange gegenüber dem NDR deutlich.
Das Werk in Langenhagen wurde 1971 in Betrieb genommen. Neben klassischen Fabrikzigaretten und Feinschnitttabak werden dort aktuell auch sogenannte Tabaksticks für Tabakerhitzer produziert. (pm)