
Rossmann begrünt Flächen rund um seine Logistikstandorte
30. September 2025 | von Barbara DörmerRossmann plant nach erfolgreichen Pilotprojekten in Burgwedel und im Regionallager Malsfeld die flächendeckende Begrünung seiner Logistikstandorte. Damit will der Burgwedeler Drogeriekonzern aus die Artenvielfalt fördern und Lebensräume für Insekten schaffen. Kern des Projekts ist die naturnahe Gestaltung bislang kaum genutzter Flächen: Heimische Stauden, Blühmischungen, Sandlinsen, Totholzinseln und Steinhaufen schaffen neue Lebensräume für Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insektenarten. Für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung arbeitet das Unternehmen mit Partnern zusammen - darunter das Umweltzentrum Hannover sowie Insect-Respect.
Eine Besonderheit des Projekts ist die Einbindung der Belegschaft. Im Rahmen sogenannter „Mitmachbaustellen“ unterstützen Mitarbeiter vor Ort die Umgestaltung und Bepflanzung – Qualität und Nachhaltigkeit der Flächen stehen dabei im Vordergrund. So wurden beispielsweise am Standort Malsfeld 24 Tonnen Bruchstein auf einer 25 Quadratmeter großen Fläche aufgeschichtet, Sandlinsen und Gehölzinseln angelegt, Blühmischungen auf 220 Quadratmetern eingesät und insgesamt 520 Stauden gepflanzt.