
Beratung vor Ort: Mit Validierung berufliche Kompetenzen offiziell anerkennen
02. Oktober 2025Mit einer Validierung können Unternehmen Mitarbeitende durch die offizielle Feststellung beruflicher Kompetenzen an sich binden. Das Welcome & Business Center IHK bietet im Oktober und November persönliche Beratungsgespräche dazu an.
Die Zahl der un- und angelernten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland steigt laut einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamts kontinuierlich. Viele dieser Menschen verfügen über langjährige Berufserfahrung, deren Fähigkeiten jedoch bislang nicht offiziell anerkannt werden konnten. Insbesondere in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels stellt das sowohl für Beschäftigte als auch für Unternehmen ein erhebliches Hemmnis dar, denn freie Stellen blieben unbesetzt und Lücken durch Renteneintritte können nicht intern geschlossen werden.
Um diesem Trend entgegenzuwirken, wurde den IHKs, HWKs und LWKs seit dem 1. Januar 2025 die hoheitliche Aufgabe der sogenannten Validierung übertragen.
Mehrere Voraussetzungen nötig
Dabei handelt es sich um ein neues Qualifizierungsinstrument für Menschen ohne formalen Berufsabschluss. Ziel ist es, beruflich erworbene Kompetenzen offiziell festzustellen und zu bescheinigen. Voraussetzung dafür ist,
- dass Teilnehmende mindestens 25 Jahre alt sind,
- das 1,5-fache der Ausbildungsdauer im gewünschten Beruf an Berufserfahrung nachweisen können,
- über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen
- und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
Auch für Mitarbeitende mit Behinderung bestehen spezielle Validierungsmöglichkeiten.
Mit einer erfolgreichen Validierung gewinnt ein Unternehmen eine Fachkraft, die die innerbetrieblichen Strukturen bereits kennt. Dadurch können Mitarbeitende gezielt nach ihren zertifizierten Fähigkeiten eingesetzt werden. Die Maßnahme stärkt die Wertschätzung und Bindung der Mitarbeitenden.
Persönliche Beratungsgespräche vor Ort
Das Welcome & Business Center der IHK Hannover unterstützt die Mitgliedsunternehmen mit persönlichen Informations- und Beratungsgesprächen zur Validierung. Diese finden in den jeweiligen Geschäftsstellen statt. Unternehmen können sich ab sofort direkt dort informieren und für einen Termin anmelden.
Die Termine im Überblick:
Geschäftsstelle | Datum, Uhrzeit | Telefon |
IHK Geschäftsstelle Hameln | 08.10.2025, 10 bis 15 Uhr | 05151 9369-600 |
IHK Geschäftsstelle Nienburg | 15.10.2025, 10 bis 15 Uhr | 05021 6023-0 |
IHK Geschäftsstelle Hildesheim | 22.10.2025, 10 bis 15 Uhr | 05121 105-0 |
IHK Geschäftsstelle Göttingen | 29.10.2025, 10 bis 15 Uhr | 0551 70710-0 |
IHK Geschäftsstelle Stadthagen | 12.11.2025, 10 bis 15 Uhr | 05721 9720-0 |
IHK Geschäftsstelle Diepholz | 19.11.2025, 10 bis 15 Uhr | 04252 75198-0 |