Drei Unternehmen für den HannoverPreis 2025 nominiert
19. August 2025 | von Georg ThomasDie Jury des diesjährigen HannoverPreises hat das gemeinnützige Projekt Hannoverkind by Lo&Go Textilvertriebsgesellschaft, die Eventfirma eichels GmbH und das Community-Startup “Unter einem Dach” für den 17. HannoverPreis nominiert. Aus 30 Bewerbungen haben die Jurymitglieder ihre Top 3 herausgesucht.
Die Jury besteht aus Maike Bielfeldt (Hauptgeschäftsführerin IHK Hannover), Peter Karst (Hauptgeschäftsführer Handwerkskammer Hannover), Prof. Dr. Norbert Krug (Institutsleiter Fraunhofer Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin), Hanna Schunke (Wirtschaftsjunioren Hannover), Andrea Schöber-Sauerland (Vorsitzende Wirtschaftskreis Hannover e.V.) und weiteren Mitgliedern des Vorstands.
„Der Wirtschaftskreis Hannover hat sehr starke Bewerbungen erhalten. Es schien zunächst keine leichte Aufgabe, drei Unternehmen auszuwählen und war erneut faszinierend, wie schnell und zielsicher wir uns auf die drei nominierten Unternehmen geeinigt haben. Herzlichen Glückwunsch an die Nominierten und ein großes Dankeschön an die Jury für die Entscheidung“, sagt die Vorsitzende des Wirtschaftskreises Andrea-Schöber-Sauerland.
Das besondere am HannoverPreis ist, dass das Publikum per Publikumsvoting bei der Preisverleihung aus den Top 3 den Sieger wählt. Die rund 200 eingeladenen Gäste entscheiden, wer am 9. Oktober abends im Sprengel Museum Hannover die meisten Stimmen erhält. Es bleibt bis dahin spannend, wer den mit 10.000 Euro dotierten HannoverPreis erhält.
Mit dem HannoverPreis 2025 zeichnet der Wirtschaftskreis Hannover e.V. unternehmerisches Engagement aus, welches Hannover und die Region Hannover positiv verändert hat – ökonomisch, sozial, ökologisch, kulturell oder künstlerisch.
Der Wirtschaftskreis Hannover e.V. schreibt alle zwei Jahre den HannoverPreis aus. Unter dem Motto „Was hat Ihr Unternehmen für Hannover getan?“ sind Unternehmen aus allen Branchen aufgerufen gewesen, ihre Projekte einzureichen: Wie gelingt es Unternehmen, Hannover lebenswerter, nachhaltiger oder zukunftsfähiger zu gestalten – durch unternehmerisches Handeln mit Verantwortung, Weitblick und Wirkung.
Weitere Informationen unter: www.hannoverpreis.de
Über die Nominierten:
Lo&Go
Seit über 28 Jahren nimmt Lo&Go mit viel Expertise und Erfahrung Maß. Sie sind die erste Adresse in Hannover und Umgebung, wenn es um die perfekte Kleidung für das tägliche Business, den festlichen Gala-Abend, die angesagte Party oder die eigene Hochzeit geht. Zusammen mit Mirela Stanoiu hat Lo&Go Geschäftsführer Rolf Eisenblätter das Projekt Hannoverkind ins Leben gerufen. Hannoverkind ist eine eingetragene Bekleidungsmarke und steht für Mode, Gemeinschaft und Wohltätigkeit. Sämtliche Gewinne aus dem Verkauf von Artikeln werden gespendet und sollen das Leben hilfsbedürftiger Kinder verbessern und sie stärken.
Unter einem Dach
Unter einem Dach Society Office & Nähwerkstatt ist nicht nur „Migrantische Selbstorganisation“, „Female Startup“ oder „Soziales Unternehmen“, sondern vor allem: Community. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Lebens-, Arbeits- und Wohnbedingungen von Menschen mit internationalen
Biografien sowie der Förderung kultureller und politischer Partizipation. Hier wird Gemeinschaft nach dem Vorbild von Caring Communities gelebt, gegenseitige Verantwortung übernommen und persönlicher Kontakt sowie solidarische Beziehungen in den Mittelpunkt gestellt. Die UNTER EINEM DACH Nähwerkstatt bietet Menschen mit Flucht- und Migrationserfahrung Empowerment, Nachhaltigkeit und Zukunft in Hannover Einstieg ins Textilhandwerk – mit Perspektive. Neben der regulären Werkstattarbeit werden Praktika, Qualifizierungen und begleitete Einstiege angeboten.
eichels GmbH
Die eichels GmbH (vielen bekannt als eichels Events) bringt seit 25 Jahren Hannover in Bewegung. Das Unternehmen bietet fundierte Erfahrungen und Expertise bei der Planung und Organisation von vorwiegend sportlichen Großveranstaltungen von Hannover Marathon, Triathlon oder auch Run4Respect. Derzeit hält der Hannover Marathon das nationale TOP 5-Ranking der mehrfachen Ausrichtung von nationalen Meisterschaften. Das Unternehmen zeichnet sich dadurch aus, Wirtschaftskraft in die Stadt zu bringen, Events persönlich, erlebnisbetont und packend zu gestalten und auf eine nachhaltige Umsetzung zu achten. So entsteht übergreifender Raum für soziale, künstlerische und innovative Projekte - made in Hannover.