Cyberangriffe auf Unternehmen: Es gibt mehr Angriffe
30. September 2025 | von Georg Thomas
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im März 2022 ist die Zahl der Attacken auf die IT-Infrastruktur vieler Unternehmen in Deutschland nochmals deutlich gestiegen. Bei der Michael Wessel Informationstechnologie GmbH aus Hannover hat sich das auch in mehr Anfragen, teils aus dem ganzen Bundesgebiet bemerkbar gemacht. Denn gerade Unternehmen, die von Cybervorfällen betroffen sind, holen im Anschluss gern eine Zweitmeinung ein, um die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu beleuchten. „Im Rahmen einer Infrastrukturanalyse untersuchen wir dann ein bis zwei Tage alle Systeme und die Konfiguration und informieren dann den Geschäftsführer oder Inhaber über die Ergebnisse“, erklärt Philipp Dicke, Geschäftsführer bei Michael Wessel IT. Und das Ziel sei es dabei ausdrücklich nicht, Neukunden zu gewinnen.
Zudem sei die Nachfrage der Unternehmen nach „Backup-Lösungen an einem georedundanten Standort“ gestiegen. „Durch eine Sicherung an einem anderen Serverstandort könnten Firmen nach einer Cyberattacke auf diese Daten und Konfiguration zurückgreifen“, erklärt Dicke, der Firmen generell auch zu einer Cybersecurity-Versicherung rät.
Auch bei AirITSystems aus Langenhagen – das Unternehmen zählt unter anderem die Airports Frankfurt und Hannover zu seinen Kunden – ist die Nachfrage nach IT-Sicherheit in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen. „Die Unternehmen investieren in Maßnahmen zur Sicherung ihres Geschäfts vor Angriffen, weil inzwischen aber auch die Regulatorik dies einfordert“, sagt Geschäftsführer Tim Cappelmann. „Die Unternehmen wissen, sie werden irgendwann von einem Cyberangriff betroffen sein.“
Lesen Sie auch die weiteren Beiträge unserer Hauptsache: