
Ottobock auch 2026 Technik-Partner der Winter-Paralympics
08. September 2025Duderstadt. Wenn am 6. März in der Arena di Verona die Paralympischen Winterspiele 2026 eröffnet werden, ist einmal mehr Ottobock als offizieller technischer Partner am Start. Das südniedersächsische Medizintechnik-Unternehmen wird, Stand heute, mit einem 87-köpfigen Team vor Ort sein, um die rund 600 Athletinnen und Athleten aus aller Welt technisch zu unterstützen. Die Rollstuhl-, Prothesen und Orthesenfachleute von Ottobock sorgen dafür, dass die Para-Sportler und -Sportlerinnen mit funktionstüchtiger Ausrüstung in die Wettkämpfe gehen – unabhängig Art oder Hersteller ihrer Hilfsmittel. Im Ottobock-Team sind insgesamt 15 Sprachen vertreten. Der Service ist kostenlos.
Ottobock unterstützt den olympischen Parasport bereits seit Jahrzehnten. „Die Winterspiele sind für unsere Technikerinnen und Techniker immer eine besondere Herausforderung, weil die Hilfsmittel oft hochgradig individuell und mit dem Alltag kaum vergleichbar sind. Aber genau darin liegt auch der Reiz. Unser Team ist bestens vorbereitet“, erklärt Peter Franzel, bei Ottobock weltweit für Veranstaltungen und Sport zuständig. Besonderheit im kommenden Jahr: Die Spiele sind dezentral mit paralympischen Fördern in Mailand, Cortina und Predazzo. Hinzu kommen kleine Reparaturstationen direkt an den Wettkampfstätten – sei es an den Skipisten, den Abfahrtshängen oder an der Eisfläche des Para-Eishockeyfeldes.