Sonnenuhr im Berggarten mit detaillierten Gravuren Streiflicht auf der Sonnenuhr in Hannovers Berggarten. Foto: Pixabay/remo-puls

Das Streiflicht, die Freitags-Kolumne: Hannover, ach ...

13. Juni 2025

Glück und Hannover – irgendwie passt da was nicht. Im Vergleich von 40 deutschen Großstädten landet Hannover im SKL-Glücksatlas auf Rang 32. Allerdings: Nach materiell-objektiven Kriterien – zum Beispiel Einkommen, Grünflächen, Wohnsituation – springt ein 11. Platz raus. Also sind die Menschen in Hannover unzufriedener, als es eigentlich zu erwarten wäre. Was nicht unbedingt ein Aushängeschild ist, wenn es zum Beispiel um die Anziehungskraft auf Fachkräfte geht. 

Hannover ist damit den Studienergebnissen ein „Underperformer“. Dazu gehören oft Großstädte, durchaus wirtschaftlich erfolgreich, aber mit hohen Lebenshaltungskosten, vielen Alleinlebenden und unterdurchschnittlicher Umweltqualität. Underperformer-Städte sind laut und teuer, so die Studie. Ob das auf Hannover zutrifft? An mangelndem Grün kann es ja wohl nicht liegen.  

Und Geld allein auch eben auch nicht glücklich. Wohlhabende Städte sind nicht automatisch glücklicher. Aber größere in der Tendenz unglücklicher. Weil der Anteil der Hochzufriedenen mit der Einwohnerzahl abnimmt. Und wegen höherer Mieten, mehr Staus, höherer Kriminalität, weniger Zusammenhalt. Vielleicht kann man an der einen oder anderen Schraube drehen. Nur: Schrumpfen zum Glück ist ja keine Option. Und trotz allem zieht es viele eher in die Städte als aufs Land. 

Wichtig ist aber auch, wie das Glück verteilt ist: Stehen viele Zufriedene vielen Unzufriedenen gegenüber, schlägt das auf die Stimmung durch. Und dann wären da noch Faktoren wie Region und Mentalität. Die Studie zeigt zum Beispiel auf den Südwesten: Stuttgart, Freiburg, Mannheim und Main liegen alle im Mittelfeld dicht nebeneinander. Das gilt auch für Bremen, Hannover und Braunschweig – beim Glücksniveau nur eine Etage tiefer. Also norddeutsche Nöligkeit? Aber Hamburg auf 9 und Kiel auf 12 liegen ja auch irgendwie im Norden. Apropos: Wenn jetzt zum guten Schluss der Hinweis kommt: Platzierung ist doch egal, Hauptsache vor Braunschweig, dann ist es eher ein Beleg für Nöligkeit und hilft auch keinem weiter. (pm)