Inhaltsverzeichnis

Firmenjubiläen im August und September
07. August 2025 | von Klaus Pohlmann
200 Jahre
Calenberger Kreditverein, Hannover (4. September)
150 Jahre
DRK-Krankenhaus Clementinenhaus – Stiftung bürgerlichen Rechts, Hannover (20. September)
100 Jahre
Bäckerei Küster GmbH, Göttingen (15. August)
Friedrich Müller GmbH & Co. KG, Salzhemmendorf (22. August)
75 Jahre
Neustadt-Apotheke Burgdorf (8. August)
Lehrter Wohnungsbau GmbH, Lehrte (18. August)
50 Jahre
Comtec GmbH, Stuhr (26. Juni)
Ostland Wohnungsgenossenschaft eG, Hannover (1. August)
Gebrüder Niemeyer GmbH, Bückeburg (7. August)
25 Jahre
BTS GmbH, Laatzen (11. August)
ADAC Fahrsicherheits-Zentrum Hannover/Laatzen GmbH, Laatzen (22. August)
Gebrüder Niemeyer GmbH, Bückeburg (7. August)
Dr. Enk Kreislaufwirtschaft GmbH, Kalefeld (24. August)
Intec - Handels- und Dienstleistungs GmbH, Lemförde (28. August)
Panatlantic Logistics International GmbH, Stuhr (31. August)
Radolla Reinigungs-Service GmbH, Syke (1. September)
HWB Verwaltungs GmbH, Hameln (6. September)
United Assets Deutschland GmbH, Lehrte (6. September)
GFK - Gesellschaft für Kommunalberatung mbH, Dassel (7. September)
Eichsfelder Münzspiel GmbH, Katlenburg-Lindau (8. September)
ITC. Training & Consulting GmbH, Hannover (12. September)
Stolpe Barg Automaten GmbH, Diepeau (15. September)
Tündernsee Verwaltungsgesellschaft mbH, Hameln (18. September)
Fleer-Tech GmbH, Lehrte (21. September)
IHW Isernhagener Haus- imd Wohnen eG, Isernhagen (21. September
ODVS Online & Direktmarketing Vertriebs- und Service GmbH, Langenhagen (21. September)
Michael Wessel Informationstechnologie GmbH, Hannover (26. September)
100 Jahre Bäckerei Küster

Die 100-jährige Verbundenheit mit dem Backen klingt buchstäblich überall durch: Die Bäckerei Küster wurde 1925 in Göttingen gegründet und zählt heute 15 Standorte in Göttingen und weitere fünf in der Umgebung, darunter sieben Bäckerei-Cafés. Hinzu kommt eine Erlebnis-Gastronomie mit Urlaubsflair samt Sandstrand, Bar und Dachterrasse. Wobei die Cafés als neues Geschäftsfeld erst 2009 hinzukamen, dann aber schnell ausgebaut wurden.
Grundlage für alles: Handwerk. Küster wirbt mit eigenen Rezepturen und traditionellen Verfahren, setzt auf das eigene Können zeigt auf der Website „hinter den Kulissen“ Fotos aus der Backstube. Wobei Stube es nicht trifft: 1967 wurde eine stillgelegte Bäckerei im Göttinger Stadtteil Geismar übernommen und zuletzt 2010 erweitert und auch energetisch saniert. Ausschließlich dort wird gebacken – in die Filialen ausdrücklich nicht.
In vierter Generation steht heute Eike Hillebrecht als Geschäftsführer an der Spitze des Unternehmens. Der Familienname seines Urgroßvaters taucht aber nicht allein in der Firmierung auf: „Opa Küster“ heißt eine der betont handwerklichen Brotsorten, und „Küstanien“ sind Laugenkugeln. Die sehen ein wenig aus wie Kastanien und wurden 2006 von Hillebrechts früh verstorbener Schwester erfunden.