Screenshot des TikTok-Kanals der Versicherungsagentur

Virale Volltreffer: Stolpern und Lachen für die Jugend

07. Oktober 2025 | von Georg Thomas

Virale Volltreffer: Die VGH-Versicherungsagentur Büro am Stadion aus Hannover ist seit Mai bei TikTok aktiv. Die Versicherungsagentur möchte dort jüngere Menschen erreichen - Grenzen gibt es fast nicht. 

 

Eine Abnahme der Videos gibt es beim VGH-Büro am Stadion nicht. „Wir lassen den beiden da komplett freie Hand“, sagt Fynn Nuglisch. So schlüpfen die Zuschauenden bei TikTok auch mal im wortwörtlichen Sinne in die Schuhe einer Mitarbeiterin der Versicherungsagentur aus Hannover, die über ihre gestürzte, am Boden liegende Kollegin steigt, um in den Feierabend zu gelangen. Ein typischer Tiktok-Trend, das heißt, dass es in dem Netzwerk zahlreiche andere Videos gibt, die ähnlich aufgebaut sind. Hinter dem Kopieren und Nachstellen steckt immer die Hoffnung, im richtigen Moment Teil eines Trends zu sein und so möglichst viel Reichweite zu erzielen. 

Fünf Sekunden lang ist das aktuell erfolgreichste Video der VGH-Agentur. Es handelt von zwei Teammitgliedern, die die anderen durch ihr lautes Lachen stören. Der genervte Blick einer älteren Kollegin spricht hier Bände und könnte ein Grund dafür sein, dass es bereits 94 000 Mal aufgerufen wurde.  

Etwas mehr als 30 kurze Videos im Themen­spektrum „Büro ohne Langeweile, Kaffee, Office-Life zum Mitfühlen“ haben Julia Glahn  (20) und ihre Kollegin Monique Liese (22) seit Mitte Mai gepostet. Die Videos produzieren die zwei ausgebildeten Kauffrauen für Versicherung und Finanzen zwischendurch. 

„Wir möchten so langfristig mehr jüngere Menschen erreichen“, sagt Fynn Nuglisch. Es ist geplant, dass er zusammen mit Fynn Wiebe zum 1. Januar 2027 die Agentur von Volker Müller übernimmt. Die Entscheidung „mehr in Social Media“ zu machen, haben sie gemeinsam getroffen. Dass diejenigen, die über die Videos bei TikTok lachen, direkt in ihre Agentur kommen – damit rechnen sie nicht. „Aber wir setzen darauf, dass wir mit unseren Inhalten bei den jungen Leuten im Kopf bleiben – und wenn sie später eine Versicherung brauchen, sie dann eher an uns denken.“

Im Kopf bleiben ist das Ziel
So sei er auf die Aktivitäten der VGH-Agentur von Kundinnen und Kunden noch nicht angesprochen worden, sagt Nuglisch. Aber aus dem Umfeld des Social-Media-Teams gibt es einiges an Feedback auf die Videos. Inzwischen wundert er sich auch nicht mehr wenn es tagsüber im Büroflur rumpelt oder etwas umfällt. „Dann wird wieder gedreht.“

TikTok-Kanal des Büro am Stadion