Podiumsdiskussion mit jungen Erwachsenen auf einer Bühne, IHK Banner im Hintergrund, Teilnehmer tragen Luchse T-Shirts IHK-Chefin Maike Bielfeldt sprach beim Frauennetzwerk mit den Sportlerinnen Monja Nagel, Handballspielerin der TV Hannover-Badenstedt, und den Basketballerinnen der TK Hannover Luchse Dorothea Richter-Horstmann und Marie Reichert sowie L

Frauennetzwerk der IHK trifft Sportlerinnen in Hannover

07. Oktober 2025 | von Georg Thomas

Sport trifft Wirtschaft: Zwei erfolgreiche Frauen-Teams haben sich Ende August mit den Unternehmerinnen des IHK-Frauennetzwerks in Hannover getroffen: Die TK Hannover Luchse (Basketball) und die TV Hannover-Badenstedt (Handball). Ein Thema dabei war auch wie es den beiden Vereinen gelingen kann, mehr Sponsoren für die erfolgreichen Damen-Teams zu gewinnen.

 

Drei der vier Olympiasiegerinnen im 3x3-Basketball von Paris kamen vom TKH, dem Turn-Klubb zu Hannover, bei dem Ende August das IHK-Frauennetzwerk zu Gast war. Mit dabei war auch Olympiasiegerin Marie Reichert, die zum Team der TK Hannover Luchse gehört, die vor wenigen Tagen in die neue Saison der Damen-Basketball-Bundesliga gestartet sind. IHK-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt sprach mit der jungen Sportlerin über den Olympiasieg und ihren Wechsel nach Hannover, wo es unter anderem auch durch den Olympiastützpunkt eigentlich gute Bedingungen für den Basketballsport gibt. Dies werde auch bei den Finals im kommenden Jahr in Hannover deutlich, wo die 3x3-Spiele an attraktiven Orten mitten in der Stadt ausgetragen werden. Die Basketballerinnen der TKH Luchse aus Hannover gehören seit einigen Jahren der ersten Liga an – und sind dort mit dem wohl kleinsten Etat von knapp 350 000 Euro sportlich erfolgreich, wie TKH-Luchse-Geschäftsführer Thorben Steguweit erklärte. Im vergangenen Jahr retteten enercity und die Sparkasse Hannover das Team, weil sie kurzfristig ihre finanzielle Unterstützung erhöhten. 

Ein Thema, das sich durch den ganzen Nachmittag zog. waren die Parallelen zwischen Leistungssport und Wirtschaft. Die mehr als hundert Unternehmerinnen aus der gesamten IHK-Region hörten interessiert zu, was die Sportlerinnen über Disziplin, Teamgeist, Umgang mit Druck und viele weitere Themen berichteten.

Was es bedeutet, mit einem kleinen Etat Höchstleistungen zu bringen, das wissen auch die Handballerinnen des TV Hannover-Badenstedt: Spielerin Monja Nagel, die neben ihrer sportlichen Karriere gerade ihren Bachelor in Journalismus & Kommunikationswissenschaften abgeschlossen hat, gab den Teilnehmerinnen Einblicke in den Alltag als erfolgreiche Leistungssportlerin. Der Handballverein tritt in der 3. Liga (Nordstaffel) an. Sportlich hätte das Team aus Hannover-Badenstedt in den vergangenen Jahren auch bereits höher spielen können – der Aufstieg scheiterte aber stets an der Finanzkraft und fehlenden Sponsoren.
Mehrere Unternehmerinnen machten deutlich, dass sie die beiden Vereine und ihre Spielerinnen bei der Suche und Ansprache potenzieller Sponsoren unterstützen wollen. Es war und ist der gemeinsame Wunsch, die Sichtbarkeit der Sportlerinnen zu erhöhen.

Die “Niedersächsische Wirtschaft” möchte das Thema Sponsoring im Sport weiterführen und hat dafür eine neue Rubrik ins Leben gerufen - die “Unternehmen unterstützen aus Überzeugung”. Lesen Sie dazu die Beiträge:

Wie der Taurus Pflegeservice zum Unterstützer der TKH Luchse Hannover wurde 

Wie holistic-net zum Sponsor der TV Hannover-Badenstedt wurde

Internetseite der TK Hannover Luchse

Internetseite der TV Hannover-Badenstedt