Foto: Piabay/wal_172619

Respekt für Blaulichtkräfte: eichels organisiert Lauf

13. August 2025

Respekt für Feuerwehr, Polizei und Rettungskräfte: Das soll ein Solidaritätslauf am 7. Oktober in Hannover zeigen. Ab 17 Uhr vier Kilometer durch die Innenstadt – der Run4Respect wird ausgerichtet von der hannoverschen eichels GmbH, die auch den ADAC Marathon Hannover organisiert. 

Der Anstoß zu diesem Lauf kam von der Polizei und der Feuerwehr. „Gewalt gegen Einsatzkräfte sowie gegenüber medizinischem Personal in den Notaufnahmen ist ein zunehmendes Problem, das die Sicherheit und das Wohlbefinden dieser Menschen in den Vordergrund rückt“, sagt Hannovers Feuerwehrchef Christoph Bahlmann und bezeichnet den Lauf als „starke Solidaritätsbekundung gegenüber allen haupt- und ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen.“

Hannover Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten: „Die Gewalt gegen Einsatzkräfte und gegen alle, die jederzeit für uns da sind, um zu helfen, bedeutet Gewalt gegen unsere Gesellschaft als Ganzes.“ Auch die Johanniter gehören zu den Blaulichtkräften, die den Lauf unterstützen. Blau ist auch die Farbe, die bei der Kleidung oder bei den Gegenständen am Laufweg dominieren soll.

Der Erlös des Teilnahmebetrags in Höhe von vier Euro sowie zusätzliche Spendengelder gehen zu 100 Prozent an den Weißer Ring e. V., der sich seit über 50 Jahren für die Belange von Kriminalitätsopfern einsetzt. „Wir sind stolz mit unserer Organisations-Expertise und dem bewegenden Netzwerk bei der Solidaritäts-Veranstaltung an der Seite der Menschen zu sein, die unseren gesellschaftlichen Schutz benötigen und Anerkennung und Respekt verdienen“ betont Stefanie Eichel vom Veranstalter eichels GmbH. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich: www.run4respect.de