Medienkompetenz: Eckhard von Hirschhausen auf der Didacta 2024 in Köln. Foto: Kölnmesse

Bildungsmesse: Didacta 2027 kehrt nach Hannover zurück

13. Mai 2025

Hannover. Vom 23. bis 27. Februar 2027 kehrt die didacta, Europas größte Bildungsmesse, zurück aufs hannoversche Messegelände. Bekanntgegeben wurde das bei der Vertragsunterzeichnung von Dr. Theodor Niehaus, Präsident Didacta Verband, Dinah Korb als Geschäftsführerin der Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH, Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender Deutsche Messe AG, Julia Willie Hamburg, niedersächsische Kultusministerin, und Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen Kultusministerium und der Landeshauptstadt Hannover durchgeführt.
 
Die didacta fand in Hannover bislang zum letzten Mal 2018 statt. Sie ist Europas führende Fachmesse und Weiterbildungsveranstaltung und unterteilt in die Bereiche Frühe Bildung, Schulische/Außerschulische Bildung und Berufliche Bildung/Erwachsenenbildung. Zuletzt fand sie im jährlichen Wechsel zwischen Köln und Stuttgart statt: 2024 in der Domstadt, im Februar dieses Jahres in Baden-Württemberg, im kommenden März erneut in Köln. (pm)

Vertragsunterzeichnung für de Didacta 2027: Didacta-Verbandsvizepräsident Messe, Dr. Hans-Joachim Prinz, Dinah Korb, Geschäftsführerin Didacta Ausstellungs- und Verlagsgesellschaft mbH, Kultusministerin Julia Willie Hamburg, Oberbürgermeister Belit Onay, Messechef Dr. Jochen Köckler, Didacta- Verbandräsident Dr. Theodor Niehaus (v.l.).