
emlix GmbH
05. August 2025
Unternehmen mit einem ungewöhnlichen Namen. Oder mit einem, bei dem man sich eine Erklärung wünscht: Dafür ist diese Rubrik gedacht. Der Name der Firma – heute: die emlix GmbH, Göttingen.
Geht man auf die Website der Göttinger emlix GmbH, erschließt sich mit dem ersten Bild ein Teil des Firmennamens: Der Pinguin ist allgegenwärtig.
Es geht also um Linux – allerdings nicht für Desktop-Rechner und Server, sondern für Geräte, Steuerungen und Anlagen. Das Linux ist eingebettet – embedded, daher die beiden ersten Buchstaben des Firmennamens – in anwendungsspezifische, industrielle Klein(st)rechner für Medizintechnik, Automatisierung, Automotive und weitere Branchen.

Das Anfang 2000 gegründete Engineering-Unternehmen entwickelt gemeinsam mit knapp 400 Kunden Open-Source-Software-Lösungen für diese Geräte, die häufig einen Lebenszyklus von zehn Jahren oder mehr haben. Dementsprechend spielt auch die Wartung und Aktualisierung der Software über diesen Zeitraum eine wichtige Rolle, und das insbesondere mit Blick auf die IT-Security.
An dieser Stelle unterstützt emlix seine Kunden bei der Umsetzung des Cyber Resilience Acts, CRA. Ebenso gewinnt Open Source Software an Bedeutung, wenn es um die Unabhängigkeit von global agierenden Tech-Unternehmen geht.
Die emlix GmbH ist daher in diverse Projekte eingebunden, die die kritische Infrastruktur betreffen. Die etwa 65 Mitarbeitenden aus fünf Nationen verteilen sich auf Göttingen sowie Standorte in Berlin und Bonn mit Heike Jordan und Dr. Uwe Kracke als geschäftsführenden Gesellschaftern. (pm)