Niedersachsens Sozialminister Dr. Andreas Philippi bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids an IHK-Chefin Maike Bielfeldt und IHK-Referent Torsten Temmeyer (r.). Foto: IHK

Fachkräfte: Adelante Colombia! Aus Südamerika nach Südniedersachsen

08. Januar 2025 | von Georg Thomas

Beim regionalen Jahresempfang der IHK Hannover in Göttingen am 8. Januar hat der niedersächsische Sozialminister Dr. Andreas Philippi zusammen mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt das neue Fachkräfte-Pilotprojekt „iAdelante! Colombia“ vorgestellt. Ziel ist es, gut ausgebildete dringend benötigte Fachkräfte für Mitgliedsunternehmen aus der Region zu gewinnen.

Seit mehr als zehn Jahren kommen über das einst von der IHK Hannover initiierte Fachkräfteprojekt Adelante! junge Spanierinnen und Spanier nach Niedersachsen. Nun startet die IHK Hannover mit Unterstützung des niedersächsischen Sozialministers Dr. Andreas Philippi in der Region das Pilotprojekt „iAdelante Colombia!", um Fachkräfte aus Südamerika nach Südniedersachsen zu holen. Es ist ein Baustein des Welcome & Business Centers der IHK Hannover.

Wieso Kolumbien? „Es gibt dort viele junge Menschen, ein gutes Bildungssystem aber auch eine hohe Jugendarbeitslosigkeit“, erklärte Dr. Philippi Anfang Januar beim IHK-Jahresempfang in Göttingen. Deswegen habe man sich für das südamerikanische Land entschieden, mit dem Niedersachsen auch eine Vermittlungsabsprache vereinbart hat.

Die IHK Hannover wird das Projekt in der Region umsetzen. „Wir haben durch Adelante! und auch durch die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse, die wir als IHK Hannover bei uns im Haus durchführen, viel Erfahrung bei der Gewinnung von Fachkräften“, sagte IHK-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt. Die jungen Menschen aus Kolumbien werden – wie bei Adelante! – durch Kooperationspartner auch in der Freizeit betreut und unterstützt, sodass auch das Ankommen in der Region leicht fällt und Ansprechpersonen bei etwaigen Problemen helfen. In Göttingen übernimmt die Beschäftigungsförderung diese Aufgabe.

 Es ist das erste Mal, dass sich die IHK Hannover in einem Projekt zur Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten engagiert. „Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bereit, um unsere Mitgliedsunternehmen als Dienstleisterin bei der Gewinnung der Fachkräfte zu unterstützen“, sagte Maike Bielfeldt. 

Warum startet die IHK Hannover das Fachkräfteprojekt?

In den aktuellen Konjunkturumfragen der IHK wird der Fachkräftemangel von rund der Hälfte der befragten Unternehmen – auch in der konjunkturellen Schwächephase – als Geschäftsrisiko wahrgenommen. Daher sieht es die IHK Hannover als ihren Auftrag an, die Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und zur Sicherung ihrer Zukunftsfähigkeit beizutragen. Dazu gehört zukünftig als wesentlicher Baustein auch die Fachkräftegewinnung aus dem Ausland. Im Rahmen des Pilotprojekts soll ein Prozess entstehen, der auch für die Gewinnung von Fachkräften aus weiteren Drittstaaten beispielhaft ist.

Kontakt:

IHK Hannover Torsten Temmeyer Tel. 0511 3107 507 torsten.temmeyer@hannover.ihk.de