Der Kirchentag kommt ins Rollen: Übergabe in Wolfsburg. Foto: VW

VW unterstützt Kirchentag: 90 Autos und mehr

23. April 2025

Wolfsburg/Hannover. VW hat gut eine Woche vor Beginn des Kirchentags die ersten 45 Fahrzeuge offiziell an das Organisationsteam übergeben. Damit startet die Volkswagen-Group ihr Engagement als Mobilitätspartner des Großereignisses. Insgesamt werden 90 Fahrzeuge zwei Wochen lang im Einsatz sein. Der Konzern betont dabei, dass für VW der Kirchentag weit mehr sei als ein logistisches Projekt, nämlich eine Gelegenheit, Verantwortung in der Region und das Bekenntnis zu nachhaltiger Mobilität sichtbar zu machen. Die Fahrzeuge werden die Logistik und vielfältigen Veranstaltungsformate während des Kirchentags unterstützen und den reibungslosen Ablauf im Zentrum von Hannover sicherstellen. 

Das Engagement von VW geht aber über die Fahrzeugflotte hinaus: Mit der ebenfalls unterstützten „Bühne der Demokratie“ in der Innenstadt werde Raum für Dialog, Beteiligung und gesellschaftlichen Austausch geschaffen – im Sinne eines offenen und respektvollen Miteinanders, wie es in einer Mitteilung heißt.

Als Unternehmen mit starkem Bezug zur Region – insbesondere durch den Stammsitz von Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover – ist es ein Anliegen, die Stadt und ihre Menschen bei Veranstaltungen wie dem Kirchentag aktiv zu unterstützen. 

„Ehrenamtliches Engagement, der Blick für die junge Generation und die Einladung zum Dialog – dies zeichnet den Deutschen Evangelischen Kirchentag aus. Die Volkswagen Group teilt diese Werte und wir freuen uns, das Großereignis an unserem Standort Hannover mit nachhaltiger Mobilität zu unterstützen“, betont Benita von Maltzahn, Leiterin Kultur & Gesellschaft der Volkswagen Group.