Die Kampagne läuft bis Ende November an vielbesuchten Orten Hannovers, wie am Aegi. Credit: Dievision Agentur für Kommunikation
Rossmann fordert klare Handyregeln an Niedersachsens Schulen
03. November 2025 | von Barbara DörmerMit der Kampagne „Handyfrei bis zur 10. Klasse“ richtet sich Rossmann ab dem 3. November 2025 an das Niedersächsische Kultusministerium. Im Fokus steht die Forderung nach klaren, verbindlichen Regelungen zur privaten Smartphone-Nutzung an Schulen in Niedersachsen. Bis Ende November sind die Kampagnenmotive im Großraum Hannover und auf digitalen Bildschirmen ausgewählter Rossmann-Filialen in der Landeshauptstadt zu sehen.
Aus Sicht des Drogerie-Unternehmens läßt die Überforderungssituation von Schülern, Eltern sowie Lehrkräften im Umgang mit dem „digitalen Dauerbegleiter“ keinen Aufschub für entschiedenes Handeln zu. Die Herausforderungen an deutschen Schulen gingen weit über den bloßen Einsatz neuer Technologien hinaus: Kinder und Jugendliche seien ständig erreichbar, stünden unter dem Druck sozialer Medien und seien zunehmend mit problematischen Inhalten konfrontiert. Neben der Nutzung von KI-Anwendungen für Hausaufgaben gehörten Fake News, extremistische Inhalte, Mobbing und sexuelle Belästigung inzwischen zum Alltag vieler Schülerinnen und Schüler. Die Grenzen zwischen privatem und schulischem Medienkonsum verschwämmen – mit nachweisbaren Folgen für Konzentration, Wohlbefinden und Lernerfolg.
