
Geklingelt bei: Peter Hess Klangmethoden
26. Mai 2025 | von Georg ThomasAm 12. Mai um 16.20 Uhr haben wir bei der Peter Hess Klangmethoden GmbH & Co. KG in Schweringen geklingelt.
Peter Hess wollte ein Seminarhaus in einem Dorf mit intakter Gemeinschaft - und diese gibt es in Schweringen. Seit mehr als zehn Jahren lernen in dem Ort an der Weser Interessierte Klangmassagen und -methoden, die der Physikingenieur und Berufsschullehrer Peter Hess aus Indien und Nepal nach Deutschland brachte. Seine Methodik findet heute weltweit in über 30 Ländern Anwendung zur Entspannung. Die Schwingungen und Klänge entfalten auf den Körper eine besondere Wirkung.

Wobei störe ich gerade?
Bei der Kundenberatung. Ich (Bettina Laue, Büroleitung) habe gerade mit jemandem telefoniert, der sich für unser Angebot interessiert und sich fragte, inwieweit man das Erlernte auch beruflich nutzen kann. Zudem ging es darum, ob in einem unserer Seminare noch ein Platz frei ist.
Was ist Ihr Kerngeschäft?
Die Aus- und Weiterbildung von Menschen, die mit Klangmethoden arbeiten möchten. Wir setzen auf die geschützte, bereits vor mehr als 40 Jahren erstmals angewandte Methodik von Peter Hess. In unseren Seminaren hier in Schweringen bilden wir unter anderem Klangmassagepraktiker, Klangpädagogen und -therapeuten aus. Zwei bis drei Mal im Jahr gibt Peter Hess persönlich mit mehr als 80 Jahren hier im Seminarhaus Intensivseminare.
Wofür möchten Sie werben?
Dafür, dass jede und jeder fünf Minuten am Tag versucht, mit einer Klangschale inne zu halten und einmal auszusteigen aus dem Alltag, um in unserer stressigen Zeit Entspannung zu finden.
Wieviele Mitarbeitende haben Sie?
Mit mir sind wir acht. Unser Geschäftsführer Matthias Herkert ist in Weilrod bei Frankfurt.
Was verbindet Sie mit der IHK?
Wir bekommen die „Niedersächsische Wirtschaft“ - und wollen unsere Weiterbildungen in Zukunft von der IHK zertifizieren lassen.
Aufgezeichnet von Georg Thomas.
Internetseite der Peter Hess Klangmethoden GmbH & Co. KG und des Peter Hess Institus