Messe „Kommunal 2025“ in Göttingen: Städte und Gemeinden im Mittelpunkt
25. August 2025 | von RedaktionAm 27. und 28. August findet in der Göttinger Lokhalle die Messe „Kommunal 2025“ statt. Die Organisatoren rechnen mit mehr als 140 Ausstellern und rund 2500 Besucherinnen und Besuchern, darunter viele Entscheidungsträger aus Städten und Gemeinden.
Auf drei Bühnen gibt es ein Programm mit über 40 Vorträgen, Interviews und Diskussionsrunden. Im Mittelpunkt stehen topaktuelle Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Stadtentwicklung, Künstliche Intelligenz, Mobilität, Sicherheit und Freizeitgestaltung. Fachleute aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft teilen ihr Wissen und geben wertvolle Impulse für die kommunale Praxis.
Als Gäste erwartet der Veranstalter „Zimper Media“, der unter anderem das deutschlandweite Magazin Kommunal herausgibt, neben dem Ministerpräsidenten von Niedersachsen Olaf Lies auch Wirtschaftsminister Hendrik Tonne, sowie die Oberbürgermeisterin von Göttingen, Petra Broistedt. Sie wird die Eröffnungsrede am ersten Messetag um 10 Uhr halten. Spannung verspricht am Abend des ersten Tages auch eine Diskussionsrunde zur Wirtschaftspolitik beim Netzwerkabend der Messe.
Neben den Vorträgen präsentieren mehr als 140 Aussteller innovative Produkte und Dienstleistungen speziell für Kommunen. Von smarter Infrastruktur über E-Mobilität bis zur digitalen Bürgerbeteiligung – die Messe bietet praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen von Städten und Gemeinden.
Der Eintritt zur Messe und zu den Veranstaltungen (bis auf eine Veranstaltung zu Kommunalfinanzen) sind kostenlos.
Alle Infos und Anmeldung unter: www.messe-kommunal.de